Dokument herunterladen () von 20
Schutz- und Leistungsschalter

FRCmM-NA xEffect Fehlerstromschutzschalter

Dieser Fehlerstromschutzschalter ist Teil der xEffect-Serie für industrielle und gewerbliche Anwendungen und erfüllt die höchste Anforderung an verlängerte Luft- und Kriechstrecken gemäß UL 1053-Standard. Dieses Schutzgerät rundet die Eaton Produktpalette an Fehlerstromschutzschaltern ab und eignet sich besonders für den Schutz von Personen und Geräten in industriellen Anwendungen.
konform
IEC/EN 61008
Weltweite Verwendung
UL 1053
Bemessungsfehlerauslösestrom
30, 300 mA

Hauptmerkmale

  • Fehlerstromschutzeinrichtungen
  • Der 4-polige Schalter kann auch 2-polig verwendet werden
  • Auch ein Spezialtyp mit 110 V verfügbar
  • Somit eignet sich der FI-Schalter für Fehlerschutz und für Zusatzschutz im Sinne der geltenden Errichtungsvorschriften
  • Die Funktion des Schalters ist lageunabhängig.
  • Die Auslösung erfolgt netzspannungsunabhängig,
  • Typ A Schützt vor Sonderformen nicht geglätteter pulsierender Fehlergleichströme
  • Anschlussklemmen oben und unten
  • Universal-Auslöse-Signalschalter auch für FAZ geeignet.
  • FRBmM-1N, Hilfsschalter Z-HK nachträglich montierbar
  • Kontaktstellungsanzeige (rot/grün)
  • Ausgelöstmeldung weiß-blau
  • Alle Typen geeignet für Verwendung mit handelsüblichen Leuchtstofflampen mit und ohne elektronische Vorschaltgeräte (30 mA-FI: 30 Stk. je Außenleiter, 300 mA-FI: 90 Stk. je Außenleiter)
  • Typ G/A: Schützt zudem vor Sonderformen nicht geglätteter pulsierender Fehlergleichströme
  • Die Netzanschlussseite ist beliebig.

Zuverlässiger Schutz für Maschinen

Diese Produkte bieten für eine Vielzahl von Anwendungen optimalen Fehler- und Zusatzschutz, indem sie für die verschiedenen elektrischen Systeme und Komponenten unterschiedliche Auslösecharakteristiken bieten. Erhältlich bis 63 A Nennstrom, mit umfangreichem Zubehör.

Weltweite Verwendung

Die große Auswahl an kompakten FI-Schutzschaltern, die als Fehlerstromschutz und Zusatzschutz nach den Normen UL 1053 und IEC/EN 61008 dienen, sind für den weltweiten Einsatz geeignet.

Verschiedene Typen

Typ A: Schützt bei besonderen, nicht geglätteten Formen von Gleichfehlerströmen

Typ -G/A: Schützt zusätzlich bei besonderen, nicht geglätteten Formen von Gleichfehlerströmen. Hohe Sicherheit gegen unerwünschte Auslösung
Produkte

Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden
Download Links