Bei den Schutzschaltern vom PFIM-Typ B handelt es sich um eine spezielle Variante, die zusätzlich zu den Standardschutzschaltern des Typs A eine veränderte Frequenzcharakteristik und die Fähigkeit, glatte Gleichströme zu verarbeiten, aufweist. Dieser Fehlerstromschutzschalter vom Typ B entspricht den Normen IEC/EN 61008 und 62423 und bietet einen sicheren und zuverlässigen Schutz gegen alle Arten von Strömen. Er kann auch Fehlerströme mit Mischfrequenzen von bis zu 1 kHz (Bfq bis 50 kHz) gemäß IEC/EN 62423 bewältigen.
Allstromsensitiver FI-Schalter (RCCB) für Fehler- oder Zusatzschutz
2- und 4-polige Ausführungen
2-polige Geräte für Photovoltaik-/EV-Ladeanwendungen
Neues Präzisionsniveau -> reduzierte Fehlauslösung – Zeitverzögerte Auslösung – Erhöhte Stoßstromfestigkeit > 3 kA – Geeignet für alle Gleichfehlerströme – Geeignet für Mischfrequenzen bis zu 1 kHz (Bfq bis zu 50 kHz)|Back-up-Schutz mit Nennstrom möglich (Überlastschutz)
Jährliches Testintervall
Echte Kontaktstellungsanzeige
Automatische Wiedereinschaltung möglich
Transparentes Beschriftungsschild
Unterschiedliche Ausführungen für zahlreiche Anwendungen
Typ -G/B
Hohe Zuverlässigkeit gegen Fehlauslösungen Geeignet für jede Schaltanlage, bei der es im Falle einer unerwünschten Auslösung zu Personen- oder Sachschäden kommen kann. Schutz gegen alle Arten von Fehlerströmen
Typ S/B
Selektive Fehlerstromschutzeinrichtung. Schutz gegen alle Arten von Fehlerströmen
Typ -G/Bfq und S/Bfq
Geeignet für drehzahlgeregelte Antriebe mit Frequenzumrichtern vor allem in Gewerbe und Industrie. Unerwünschte Auslösungen werden dank einer speziell für Frequenzumrichter entwickelten Auslösekennlinie vermieden. Schutz gegen alle Arten von Fehlerströmen
Typ Bfq zur Anwendung bei Wärmepumpen
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind entscheidende Kriterien für die Häuser der Zukunft. Aus diesem Grund wird oft eine besondere Art der Heizungsanwendung eingesetzt: Wärmepumpen!
Typ B für Ladestationen von E-Fahrzeugen
Der zeitgemäße und zukunftsorientierte Verkehr betrifft nicht nur den Straßenverkehr, sondern auch bestehende Elektroinstallationen, wenn Ladestationen für Elektrofahrzeuge genutzt werden.
Typ B für Photovoltaik-Anwendungen
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind unabdingbar für die Häuser der Zukunft. Das gilt für Neubauten ebenso wie für Renovierungen. Aus diesem Grund setzen immer mehr Hausbesitzer auf Photovoltaik.
PFIM Typ B für Supermärkte
Supermärkte haben besondere Anforderungen an die Elektroinstallation: maximale Sicherheit und maximale Anlagenverfügbarkeit. Dies kann durch den Einbau von Eatons PFIM Typ B erreicht werden!