Dieser Fehlerstrom-Leistungsschutzschalter mit integriertem Überstromschutz in 3+N-poliger Ausführung ist eine hochwertige Kombination von Fehlerstromschutz- und Leitungsschutzschalter mit netzspannungsunabhängiger Auslösung und einer Vielzahl von Bemessungsauslöseströmen. Das Ausschaltvermögen dieses FI/LS-Schalters beträgt 4,5 kA.
Typ A: Schützt vor Sonderformen pulsierender Fehlergleichströme, die nicht geglättet wurden
Typ Wechselstrom
3+N-polig
Kontaktpositionsanzeige (rot/grün)
Fehlerstromauslöseanzeige (weiß/blau)
Führung für sichere Klemmenverbindung
Clip mit 3 Positionen für DIN-Schienen, ermöglicht die Demontage aus vorhandenem Sammelschienensystem
Umfangreiches Zubehör, für den nachträglichen Einbau geeignet
Bemessungsströme bis 32 A
Auslösecharakteristik B, C, D
Bemessungsschaltvermögen min. 4,5 kA
Normgerechte Ausführung in geprüfter Qualität
Eatons FI/LS-Schalter entsprechen der IEC-Norm 61009 für FI/LS-Schalter in festen Installationen bis zu 125 A.
Alle Anforderungen gemäß den Produktnormen werden erfüllt, wobei die anwendbaren zusätzlichen Normen auf dem Gerät selbst aufgedruckt sind.
Passende FI/LS-Typen für alle Eventualitäten
Bei der Auswahl der „richtigen" FI/LS-Typen für die einzelnen Geräte-, Beleuchtungs- und Steckdosenkreise ist folgendes zu beachten:
Typ A: Schützt bei besonderen, nicht geglätteten Formen von Gleichfehlerströmen.
Typ AC: Dieser Typ kann nur Wechselfehlerströme zuverlässig erkennen (in DE nicht zugelassen).
Kombinierter Schutz in einem einzigen Gerät
Der hohe Qualitätsstandard von Eaton garantiert umfassenden Personen- und Geräteschutz durch die Kombination der Funktionalitäten eines Fehlerstromschutzschalters mit denen eines Leitungsschutzschalters in einem einzelnen Gerät. Sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Verdrahtung und schützen Sie die Anlage dennoch vor Überlast, Kurzschluss und Fehlerstrom. Der Einsatz sogenannter RCBOs erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern vor allem auch die Verfügbarkeit einer elektrischen Anlage.
Maximale Sicherheit bei Bahnanwendungen
Die Schutzschaltgeräte der xEffect Reihe sorgen auch bei Bahnanwendungen für höchste Sicherheitsstandards. Dank der Konformität mit spezifischen Normen wie IEC 61373 (Schienenfahrzeugausrüstung - Schock und Vibrationstests) und EN 45545-2 (Brandschutz auf Schienenfahrzeugen) bieten diese Produkte ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung für Anwendungen in Schienenfahrzeugen. Zusätzlich zu den Standardschaltgeräten bieten wir auch eine breite Palette von Leitungsschutzschaltern und FI-Schaltern für den Anschluss von Ringkabelschuhen in Bahnanwendungen an.