Dokument herunterladen () von 20
Schutz- und Leistungsschalter

Fehlerlichtbogen-schutzschalter AFDD+

Der Fehlerlichtbogenschutzschalter AFDD+ von Eaton bietet eine umfassende Schutzlösung gegen Brände, die durch Fehlerlichtbögen ausgelöst werden. Er verbessert deutlich Ihren Schutz vor Elektrobränden in Ihrem Zuhause. Durch die stetige elektronische Leitungsüberwachung erkennt das Gerät Fehlerlichtbögen und löst automatisch aus, um elektrische Brände in Wohngebäuden zu verhindern. Gleichzeitig werden mit diesem Gerät drei separate Schutzeinrichtungen überflüssig. Dieser All-in-One-Brandschutzschalter vereint die Schutzfunktionen eines Fehlerstromschutzschalters, eines Leitungsschutzschalters und einer Fehlerlichtbogenerkennungseinheit in einem Gerät, um Sie vor Stromschlägen, Überströmen sowie Kurzschlüssen oder Fehlerlichtbögen zu schützen. Der Elektrotechniker kann effizienter auf die Kundensicherheit reagieren und mit dem Brandschutzschalter von Eaton ein Gerät am aktuellen Stand der Technik und vollentsprechend der gängigen Normen installieren.
Brandschutz
3-fache
Schutzfunktion
Umfassendes Sicherheitsniveau
Gemäß IEC 60364-4-42

Sicherheit durch vorbeugenden Brandschutz

Sehen Sie hier wie elektrisch gezündete Brände entstehen und wie diese verhindert werden können. Eaton hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für die Gefahren, die von Strom ausgehen, zu schärfen. Mehr erfahren!

Hauptmerkmale

  • Erhöhter Brandschutz reduziert das Risiko von elektrisch entzündeten Bränden und schützt Personen, Sachwerte und Anlagen.
  • Der AFDD+ vereint drei Funktionen in einem Gerät. Er bietet Schutz gegen Fehlerlichtbögen (seriell und parallel), Kurz- und Überlastschutz (LS), Erdschlussströme (FI).
  • Auslöseanzeigen zur Darstellung des Gerätestatus und der Auslöseursache: Zeitersparnis bei der Fehlersuche
  • Einfache Montage in Neu- und Altanlagen
  • Die hochsensitive Digitaldetektion von Fehlerlichtbögen geht über die vorgeschriebenen Produktrichtlinien hinaus und vermeidet ungewollte Auslösungen
  • Im Fehlerfall wird nur der betroffene Endstromkreis abgeschaltet.
  • Eingebaute Anzeigen zur Darstellung des Gerätestatus und der Auslöseursache: benutzerfreundliche Anzeige des Fehlercodes über LED, Zeitersparnis bei der Fehlersuche durch Wiederholung des Fehlercodes.
  • AFDD+ Sammelschiene als Zubehör unterstützt einfache und flexible Montage
  • Entspricht den Richtlinien von IEC 60364-4-42 und ist für den Einsatz nach DIN VDE 0100-420 geeignet.

Erhöhter Schutz gegen elektrisch gezündete Brände

Der Brandschutzschalter ist vorwiegend für die Heimanwendung gedacht, aber auch in Krankenhäusern, Kinderheimen, Tagesstätten, Altenwohnheimen, Pflegeheimen, usw. Überall da, wo sich viele Menschen aufhalten, die im Brandfall nicht mobil sind und das Gebäude schnell verlassen können, die schlafen oder sich der Gefahr nicht bewusst sind. Einkaufszentren, Bahnhöfe und Flughäfen sind ebenfalls Anwendungsbereiche, wo es schwierig ist Evakuierungen schnell durchzuführen. Auch in Gebäuden, wo wertvolle und brennbare Güter gelagert werden, wie zum Beispiel in Museen oder Büchereien, macht es Sinn eine Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung (AFDD) zu installieren. Der AFDD+ kann jederzeit, auch nachträglich, in einem Gebäude installiert werden.

Vorbeugender Brandschutz mit dem Fehlerlichtbogenschutzschalter AFDD+

Der AFDD+ von Eaton entdeckt Fehlerlichtbögen mittels hochmoderner Technologie und schützt vor elektrisch gezündeten Bränden in Gebäuden. Mit diesem Gerät verbessern Sie Ihre Brandschutzmaßnahmen und erfüllen die geltende Norm OVE E 8101. Die Gefahr elektrisch gezündeter Brände, die von anderen Schutzvorrichtungen nicht bemerkt wird, kann mit dem AFDD+ reduziert werden, indem Fehlerlichtbögen erkannt werden. Ein Lichtbogen kann in jedem Gebäude entstehen. Dieser vorbeugende Brandschutz kann in Mehrfamilienhäusern, in Zweckbauten sowie in Wohnungen installiert werden.

Dreifache Schutzfunktion in Endstromkreisen:
  • Schutz gegen serielle und parallele Fehlerlichtbögen
  • Kurzschluss- und Überlastschutz
  • Fehlerstromschutz

Gefahr durch Lichtbögen

In Europa werden mehr als 25 % aller Brände durch elektrische Defekte verursacht. Herkömmliche Schutzschaltgeräte schützen zwar vor Bränden, nicht jedoch vor brandauslösenden Fehlerlichtbögen, die in jedem Haus auftreten können. Durch eingeklemmte Kabel, beschädigte Leitungen, Haus- und Nagetiere, die die Isolation beschädigen, lose Klemmstellen sowie durch Nägel oder Schrauben verursachte Schäden an der Kabelisolierung, veraltete Installationen, gebrochene Kabel oder unterbrochene Leitungen, UV-Strahlung, verbogene Stecker und Kabel sowie überbeanspruchte bzw. nicht ordnungsgemäß verlegte Leitungen entstehen Fehlerlichtbögen und können zu Bränden führen. Der Eaton Fehlerlichtbogenschutzschalter AFDD+ schützt Sie vor elektrisch gezündeten Bränden in der Hausinstallation und gewährt Brandschutz durch Lichtbogenerkennung.

Typen und Fehlerspeicher

  • Typ A: Schützt bei besonderen, nicht geglätteten Formen von Gleichfehlerströmen.
  • Typ LI/A: Wie Typ A, aber zusätzlich kurzzeitverzögert. Hohe Zuverlässigkeit gegen Fehlauslösungen.
  • Typ G/A: Verzögerung von 10 ms zur Vermeidung von Fehlauslösungen, z. B. bei Gewitter
  • Typ F: Höhere Unempfindlichkeit gegenüber glatten Gleichströmen und verbesserte Stoßstromfestigkeit.

Fehlerarchiv: Der AFDD+ speichert den letzten Auslösegrund bei einem Lichtbogenfehler. Der letzte Auslösegrund kann durch Ausschalten des Gerätes und Halten des FI-Testknopfes beim Wiedereinschalten erneut abgerufen werden.

Typ F für Haushalte und Wohnhäuser

Unser Lebensstil wird zunehmend auf erhöhte Energieeffizienz ausgerichtet. Aus diesem Grund müssen sich auch Ihre Anlagen an diese Veränderungen anpassen: Energieeffiziente Geräte in Ihrem Haushalt erfordern eine neue Generation von Schutzeinrichtungen. Der Typ F ermöglicht eine sichere und zuverlässige Installation und macht Ihre Anlage zukunftssicher. Ihr Vorteil ist die hohe Störfestigkeit gegen Frequenzgemische die bei Verwendung von energieeffizienten Geräten auftreten, und die über der Norm liegende Sicherheit.
Produkte

Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden
Download Links